Datenschutzerklärung

Bildung Entwicklung legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere öffentlichen Dienste nutzen.

Erhebung von Daten Wir erheben personenbezogene Daten, die zur Bereitstellung unserer Dienste notwendig sind. Dazu gehören Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, sowie Daten, die während der Nutzung unserer Dienstleistungen anfallen.

Verwendung von Daten Ihre Daten werden verwendet, um unsere Dienstleistungen zu verbessern und auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Wir verwenden sie auch, um mit Ihnen zu kommunizieren und um die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen sicherzustellen.

Datenweitergabe Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder Sie in die Weitergabe eingewilligt haben.

Datensicherheit Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.

Rechte der Betroffenen Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten Daten zu erhalten sowie deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Zudem haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen.

Kontakt Für Fragen oder Anliegen bezüglich Ihrer Daten und den Datenschutzmaßnahmen von Bildung Entwicklung, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir stehen Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung.

Änderungen dieser Erklärung Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen der gesetzlichen Vorgaben oder unserer Dienstleistungen Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.

Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenverarbeitung einverstanden.